FC Augsburg

Samstag, 15. August 2015

Samstag, 22. August 2015

Samstag, 29. August 2015

Samstag, 12. September 2015

Sonntag, 20. September 2015

Mittwoch, 23. September 2015

Samstag, 26. September 2015

Sonntag, 4. Oktober 2015

Samstag, 17. Oktober 2015

Sonntag, 25. Oktober 2015

Samstag, 31. Oktober 2015

Sonntag, 8. November 2015

Samstag, 21. November 2015

Sonntag, 29. November 2015

Samstag, 5. Dezember 2015

Sonntag, 13. Dezember 2015

Samstag, 19. Dezember 2015

Samstag, 23. Januar 2016

Samstag, 30. Januar 2016

Samstag, 6. Februar 2016

Sonntag, 14. Februar 2016

Sonntag, 21. Februar 2016

Sonntag, 28. Februar 2016

Mittwoch, 2. März 2016

Samstag, 5. März 2016

Samstag, 12. März 2016

Sonntag, 20. März 2016

Samstag, 2. April 2016

Samstag, 9. April 2016

Samstag, 16. April 2016

Samstag, 23. April 2016

Freitag, 29. April 2016

Samstag, 7. Mai 2016

Samstag, 14. Mai 2016





Spiele gewonnen

%

Unentschieden

%

Spiele verloren

%


Die Mannschaft FC Augsburg


Der FC Augsburg (offiziell: Fußball-Club Augsburg 1907, kurz: FCA) ist der größte Sportverein in Augsburg und Bayerisch-Schwaben. Der Verein ging im Jahr 1969 aus einer Fusion des BC Augsburg, der am 8. August 1907 unter dem Namen FC Allemania Augsburg gegründet worden war, mit der Lizenzspieler-Abteilung des TSV Schwaben Augsburg hervor. Der Club gliedert sich in den Hauptverein Fußball-Club Augsburg 1907 e. V., die ausgegliederte Profifußball-Abteilung Fußball-Club Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA sowie die ausgegliederte Skiabteilung Ski- und Bergfreunde des FCA e. V. Die Vereinsfarben sind Rot, Grün und Weiß; auf dem Vereinslogo ist die Zirbelnuss abgebildet. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Vereinsgeschichte zählen die Trainer Max Merkel und Armin Veh sowie die Spieler Ulrich Biesinger, Karlheinz Riedle, Bernd Schuster, Thomas Tuchel und Helmut Haller. Als größte Erfolge der Vereinsgeschichte gelten der Aufstieg in die 1. Bundesliga im Jahr 2011 sowie der Einzug in die Europa League im Jahr 2015. Die erste Mannschaft des FCA spielt in der 1. Bundesliga und belegt in deren Ewiger Tabelle den 33. Platz. Die zweite Mannschaft nimmt am Spielbetrieb der Regionalliga Bayern teil, außerdem existieren eine Frauen- und eine Juniorenabteilung sowie eine Traditionsmannschaft. Die erste Mannschaft trägt ihre Heimspiele in der WWK Arena aus, weitere Spielorte des FCA sind das Rosenaustadion, die Bezirkssportanlage Paul Renz, die Bezirkssportanlage Süd sowie das Ernst-Lehner-Stadion. Der FCA hat derzeit rund 19.000 Dauerkarten-Besitzer, rund 13.500 Mitglieder und mehr als 75 offizielle Fanclubs.