Der 1. FC Union Berlin (offiziell: 1. Fußballclub Union Berlin e. V.) ist ein Fußballverein aus Berlin. Er wurde 1966 gegründet und basiert auf dem bereits 1906 entstandenen FC Olympia Oberschöneweide. Die Heimspiele der Profimannschaft werden im größten reinen Fußballstadion Berlins ausgetragen, dem Stadion An der Alten Försterei. Gemessen an seiner gegenwärtigen Mitgliederzahl ist Union der zweitgrößte Berliner Sportverein und einer der 25 mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands. In der Saison 2014/15 betrug der Gesamtetat des Klubs rund 26 Millionen Euro. Etwa 11,5 Millionen Euro wurden für die DFL-Lizenzspielabteilung aufgewendet. Zu den sportlichen Erfolgen des Klubs zählen der Gewinn des FDGB-Pokals 1968 sowie das Erreichen des DFB-Pokalfinales 2001 und dadurch die Qualifikation für den UEFA-Pokal der Spielzeit 2001/02. In der Saison 2016/17 spielt die erste Mannschaft zum achten Mal in Folge in der 2. Bundesliga. Union Berlin ist einer der bekanntesten Profiklubs der Hauptstadt und gilt für viele seiner Anhänger als Kultverein. Der Schlachtruf der Fans lautet ebenso wie der Titel der von Nina Hagen gesungenen Vereinshymne Eisern Union.
Obere Beschreibung aus dem Wikipedia-Artikel 1. FC Union Berlin, lizensiert unter CC-BY-SA, Liste an Mitwirkenden auf Wikipedia.