Stuttgart

Freitag, 26. Juli 2019

Sonntag, 4. August 2019

Samstag, 17. August 2019

Freitag, 23. August 2019

Montag, 2. September 2019

Samstag, 14. September 2019

Samstag, 21. September 2019

Freitag, 27. September 2019

Freitag, 4. Oktober 2019

Sonntag, 20. Oktober 2019

Samstag, 26. Oktober 2019

Sonntag, 3. November 2019

Samstag, 9. November 2019

Sonntag, 24. November 2019

Sonntag, 1. Dezember 2019

Montag, 9. Dezember 2019

Montag, 16. Dezember 2019

Samstag, 21. Dezember 2019

Mittwoch, 29. Januar 2020

Samstag, 1. Februar 2020

Samstag, 8. Februar 2020

Montag, 17. Februar 2020

Samstag, 22. Februar 2020

Samstag, 29. Februar 2020

Montag, 9. März 2020

Sonntag, 17. Mai 2020

Sonntag, 24. Mai 2020

Donnerstag, 28. Mai 2020

Sonntag, 31. Mai 2020

Sonntag, 7. Juni 2020

Sonntag, 14. Juni 2020

Mittwoch, 17. Juni 2020

Sonntag, 21. Juni 2020

Sonntag, 28. Juni 2020





Spiele gewonnen

%

Unentschieden

%

Spiele verloren

%


Die Mannschaft VfB Stuttgart


Der VfB Stuttgart, offiziell Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V., ist ein Sportverein im Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Der VfB Stuttgart ist (Stand: Juli 2018) mit 65.000 Mitgliedern einer der elf größten Sportvereine Deutschlands und der größte in Baden-Württemberg. Bekannt ist vor allem seine Fußballabteilung, die 2017 in die VfB Stuttgart 1893 AG, die mehrheitlich dem Verein gehört, ausgegliedert wurde. Die erste Mannschaft wurde in der Bundesliga drei Mal Deutscher Meister (1984, 1992, 2007). Neben den beiden Meisterschaften vor Einführung der Bundesliga (1950, 1952) gewann sie zudem dreimal den DFB-Pokal (1954, 1958, 1997). In der Ewigen Tabelle der Bundesliga belegt der VfB den fünften Platz. In der Saison 2019/20 spielt der Verein in der 2. Bundesliga. Daneben unterhält der VfB Stuttgart Amateursport-Abteilungen. Sportler der Leichtathletik-Abteilung gewannen zahlreiche Titel und Medaillen. Hockey bildet die zweitgrößte Abteilung des Vereins. Im Faustball errang der VfB um das Jahr 2005 mehrfach deutsche Meisterschaften im Seniorenbereich. Zudem existieren die Abteilungen für Fußballschiedsrichter und Tischtennis. Darüber hinaus gibt es mit der VfB-Garde eine nichtsportliche Traditionsabteilung. Die erste Fußballmannschaft des VfB bestreitet ihre Heimspiele in der Mercedes-Benz Arena im Neckarpark. Direkt neben dem Stadion, hinter der Untertürkheimer Kurve auf der gegenüberliegenden Seite des Fritz-Walter-Wegs, befindet sich das Vereinsgelände mit dem Robert-Schlienz-Stadion, Trainingsplätzen und dem Clubhaus.