Montag, 29. Juli 2019

Freitag, 2. August 2019

Samstag, 17. August 2019

Samstag, 24. August 2019

Samstag, 31. August 2019

Samstag, 14. September 2019

Samstag, 21. September 2019

Freitag, 27. September 2019

Montag, 7. Oktober 2019

Montag, 21. Oktober 2019

Samstag, 26. Oktober 2019

Sonntag, 3. November 2019

Sonntag, 10. November 2019

Samstag, 23. November 2019

Sonntag, 1. Dezember 2019

Freitag, 6. Dezember 2019

Samstag, 14. Dezember 2019

Samstag, 21. Dezember 2019

Dienstag, 28. Januar 2020

Freitag, 31. Januar 2020

Sonntag, 9. Februar 2020

Samstag, 15. Februar 2020

Sonntag, 23. Februar 2020

Sonntag, 1. März 2020

Montag, 9. März 2020

Sonntag, 17. Mai 2020

Sonntag, 24. Mai 2020

Samstag, 30. Mai 2020

Samstag, 6. Juni 2020

Freitag, 12. Juni 2020

Montag, 15. Juni 2020

Donnerstag, 18. Juni 2020

Sonntag, 21. Juni 2020

Sonntag, 28. Juni 2020





Spiele gewonnen

%

Unentschieden

%

Spiele verloren

%


Die Mannschaft Arminia Bielefeld


Arminia Bielefeld (vollständiger Name: Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V.) ist ein Bielefelder Sportverein, in dem neben Fußball die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf, Billard, E-Sport und Rollstuhlsport betrieben werden. Der Verein hat (Stand: Mai 2019) 11.561 Mitglieder, die Vereinsfarben sind Schwarz, Weiß und Blau. Der Vereinsname leitet sich vom Cheruskerfürsten Arminius ab.Bundesweit bekannt ist der Verein durch seine Fußballabteilung, die erfolgreichste in Ostwestfalen-Lippe. Die erste Herrenmannschaft spielte 17 Jahre lang in der Bundesliga, zuletzt von 2004 bis 2009. Seit dem Aufstieg 2015 spielt sie in der zweiten Liga. Aufgrund ihrer vielen Auf- und Abstiege gilt die Arminia als „Fahrstuhlmannschaft“. Siebenmal stiegen die Bielefelder in die Bundesliga auf, was nur vom achtmaligen Aufsteiger 1. FC Nürnberg übertroffen wird. Dreimal erreichten die Bielefelder das Halbfinale des DFB-Pokals. Spielstätte der ersten Herrenmannschaft ist die SchücoArena mit einer Kapazität von 26.515 Plätzen. Bekannt ist das Stadion als „Bielefelder Alm“. Die Spieler werden von den Fans die Blauen und die Arminen genannt. Die Fußballerinnen von Arminia Bielefeld spielen seit 2019 in der 2. Bundesliga, in der sie zuletzt von 2016 bis 2018 vertreten waren.