Die SG Dynamo Dresden (offiziell Sportgemeinschaft Dynamo Dresden e. V., kurz SGD) ist ein deutscher Fußballverein aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie wurde am 12. April 1953 gegründet, als Sportgemeinschaft Dynamo Dresden in die Sportvereinigung Dynamo eingegliedert und 1990 als Folge der politischen Wende in der DDR in 1. FC Dynamo Dresden umbenannt. Am 1. Juli 2007 wurde nach einem entsprechenden Beschluss auf einer Mitgliederversammlung vom September 2006 die Rückumbenennung in SG Dynamo Dresden vollzogen. Dynamo Dresden war einer der erfolgreichsten und populärsten Vereine des DDR-Fußballs und mit insgesamt 98 Spielen im UEFA-Europapokal einer der bekanntesten DDR-Fußballclubs in Europa. Der Verein wurde insgesamt achtmal Meister in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse, und siebenmal DDR-Pokalsieger (anfangs unter dem Namen SG Deutsche Volkspolizei [DVP] Dresden). Nach der Wiedervereinigung Deutschlands spielte die Mannschaft von 1991 bis 1995 in der Bundesliga. Doch 1995 wurde der Verein wegen einer Lizenzverweigerung in die Regionalliga zurückgestuft und stieg kurzzeitig sogar in die vierte Liga ab. Nach dem Abstieg aus der 2. Liga zum Ende der Saison 2013/14 trat Dynamo Dresden in der 3. Liga an und erspielte sich 2016 in der zweiten Drittligasaison den Wiederaufstieg. Der Verein ist mit 22.084 Mitgliedern der mitgliederstärkste Sportverein in den neuen Bundesländern und gehört damit zu den 21 größten Sportklubs bundesweit.
Obere Beschreibung aus dem Wikipedia-Artikel SG Dynamo Dresden, lizensiert unter CC-BY-SA, Liste an Mitwirkenden auf Wikipedia.