Der FC Erzgebirge Aue (offiziell: Fußballclub Erzgebirge Aue e. V.) ist ein Fußballverein aus Aue in Sachsen, der 1949 als BSG Pneumatik Aue gegründet wurde und zwischen 1956 und 1959 als SC Wismut Karl-Marx-Stadt drei DDR-Meisterschaften gewann. Von 1963 bis 1990 gehörte der Verein als BSG Wismut Aue der DDR-Oberliga an. Nach weiteren Umbenennungen in FC Wismut Aue (1990) und FC Erzgebirge Aue (1993) spielte die Mannschaft von 2003 bis 2008 sowie von 2010 bis 2015 in der 2. Bundesliga, wo sie wieder seit 2016 vertreten ist. Der FC Erzgebirge Aue trägt seine Heimspiele seit 1950 im Erzgebirgsstadion (früher Otto-Grotewohl Stadion) aus, das bis zu seinem Umbau Platz für 15.690 Zuschauer geboten hat. Die Frauenmannschaft des Vereins ist in der Regionalliga Nordost vertreten. Außerdem hat der Verein eine Ringermannschaft, welche in der Saison 2015/16 aus der 2. Ringer-Bundesliga in die 1. Ringer-Bundesliga aufstieg.
Obere Beschreibung aus dem Wikipedia-Artikel Erzgebirge Aue, lizensiert unter CC-BY-SA, Liste an Mitwirkenden auf Wikipedia.